Bücher
dann kommt auch deine Seele mit.“
Bei Interesse an diesen Veröffentlichungen steht Ihnen der lokale Buchhandel zur Seite.
Spirituell führen — eine aktuelle Antwort
Die Kunst Menschen zu führen ist so alt wie die Menschheit. Was aber sind die Bedingungen dafür, dass Menschen jemandem folgen und mitmachen, oder ihn ablehnen? Was erwarten die Geführten heute von Leitung und Führung?
Die beiden Autoren geben ihre Erfahrungen über Führung aus ihren Führungsseminaren und aus der Praxis als Manager, Berater und als Mönch und wirtschaftlicher Leiter eines großen Klosters weiter. Sie zeigen wie gute Führung in der Praxis gelingt.
In dieser erweiterten Neuauflage geht es neben den vielen bewährten Hinweisen und Übungen zusätzlich um die Themen Digitalisierung, Führen aus der Distanz und um die besonderen Erwartungen und Denkweisen der jungen Menschen.
Auch zu den Fragen, wie lassen sich gute Leute finden und an das Unternehmen binden, gibt es viele Hinweise.
Spirituell führen – CD als Hörbuch!
Der Zwang zur Minimierung der Kosten und Maximierung des Gewinns erzeugt in vielen Unternehmen eine anhaltende Atmosphäre von Unsicherheit. Insbesondere Führungskräfte sind großem Leistungsdruck ausgesetzt. Friedrich Assländer und Anselm Grün kennen seit vielen Jahren die Nöte von Menschen in beruflicher Verantwortung. Sie wenden sich in diesem Buch an Männer und Frauen, die christliche Führungstugenden im Berufsalltag anwenden möchten.
Ihr gemeinsames Hörbuch vereint die praxisnahen Erkenntnisse aus dem Erfahrungsschatz des Unternehmensberaters Friedrich Assländer mit den spirituellen Lösungsansätzen des Theologen, Mönchs und klösterlichen Wirtschaftsleiters Anselm Grün. Es zeigt, wie Führen und Leiten heute möglich ist, ohne den einzelnen Menschen aus dem Blick zu verlieren.
Zahlreiche praktische Selbsttests und Übungen helfen, eine ehrliche Selbstwahrnehmung zu entwickeln und wichtige Tugenden wie Loyalität, Achtsamkeit und Selbstbeherrschung in den Berufsalltag zu integrieren.
Ein Hörbuch, das eine aktuelle Führungsphilosophie aus spirituellen Werten entwickelt.
Das Hörbuch auf CD zum gleichnamigen Buch!
Spirituell Zeit gestalten — mit Benedikt und der Bibel
Offensichtlich hängen Erfolg und Zufriedenheit, letztlich das Lebensglück ganz entscheidend davon ab, wie wir mit unserer Zeit umgehen. „Ich habe keine Zeit“ ist zu der Standardformel geworden, die unser modernes Zeiterleben beschreibt. Untersuchungen haben kürzlich herausgefunden, dass zufriedene und glückliche Menschen einen geordneten Tagesablauf einhalten und diszipliniert arbeiten.
Gutes Zeitmanagement bezieht sich jedoch nicht nur auf effizientes und diszipliniertes Arbeiten, es beinhaltet auch die Orientierung an Werten, die Frage nach dem Wesentlichen und die Frage nach dem rechten Maß.
Friedrich Assländer und Pater Anselm Grün geben Impulse und Antworten für ein gelingendes Zeitmanagement. Ihr Buch beschäftigt sich — in einer Art Situationsanalyse — mit der Zeit als Ordnungssystem und geht zugleich dem typisch modernen Problem der „Beschleunigungsfalle“ nach.
Im benediktinischen „Ora et labora“ — „Bete und arbeite“ — sieht es nicht nur für Ordensleute eine Grundordnung, die ein glückendes Leben ermöglichen kann. Damit diese gelingt, braucht es dann auch eine „Kunst der Pause“ und ein Selbstmanagement, das die eigenen Begrenzungen ernst nimmt, aber gerade so mit ihnen kreativ umzugehen vermag.
Spirituell arbeiten — Dem Beruf neuen Sinn geben
Arbeit ist für den Menschen nicht nur Broterwerb, sondern auch Lebensinhalt. Gleichzeitig leben wir in einer Arbeitswelt, die geprägt ist von Burnout, Arbeitsplatzverlust und Überforderung.
Anselm Grün und Friedrich Assländer zeigen in ihrem neuen Buch, welche Bedeutung der Beruf im Leben haben kann und wie wir in unserer Arbeit einen Sinn finden – unabhängig von Karrierestreben und Erfolg. Sie geben neue Impulse für ein gelingendes spirituelles Arbeiten und beschäftigen sich mit den unterschiedlichen Seiten der Arbeit.
Die innere Haltung unseres Tuns und die sich daraus ergebenden Konsequenzen können wir nach und nach immer besser erkennen, wenn wir uns in Achtsamkeit üben. Nicht das Immer-mehr macht uns glücklich, sondern das Immer-Bewusster-Sein ist der richtige Weg.
Zahlreiche praktische Übungen und viele Hinweise sowie Einsichten aus der Bibel und dem Buddhismus bereichern dieses Buch.
Segen – Die heilende Kraft – Gebundene Ausgabe
von Anselm Grün und Dr. Friedrich Assländer
Segen und segnen: Die Kraft darin ist nicht nur in den Überlieferungen aller Religionen bezeugt, sondern neuerdings auch durch die Wissenschaft bestätigt. Schon das wohlwollende Denken und Sprechen hat einen positiven Einfluss. Die Autoren machen klar: Jeder kann die Kraft des Segens und Segnens für sich und andere nutzen. Alles kann gesegnet werden und segensreich sein – Menschen, Dinge, Ereignisse.
Die praktischen Übungen, die die LeserInnen durch Buch begleiten, sind alltagsnah gestaltet und bieten eine echte Bereicherung ― nicht nur für das eigene Leben.
Erscheint auch als
Segen – Die heilende Kraft — Hörbuch Audio-CD (19,99 €)
Segen – Die heilende Kraft – Kindle Edition
Der Trailer zum Buch „Segen die heilende Kraft“
Online Seminar
Organisationsaufstellungen — Grundlagen, Settings, Anwendungsfelder
In der Neuauflage des Buches „Organisationsaufstellungen“ bieten erfahrene Aufsteller einen Überblick über den derzeitigen Stand dieser Methode. Gunthard Weber zeigt einen guten Abriss der Verlaufs und der Technik des „Aufstellens“ von beruflichen Themen.
Weitere 14 Autoren, die zu den Pionieren dieser Technik gehören, zeigen Anwendungsfelder und geben praktische Hinweise.
Das Buch ist ein „Muss“ für alle Aufsteller und gibt Interessierten eine umfassende Orientierung. Mein Beitrag „Führen heißt Beziehungen gestalten“ zeigt die Anwendung der Methode im Führungskontext.
Perlen der Aufstellungsarbeit – Tools für systemisch Praktizierende
von Marion Lockert (Hrsg.)
mit 8 Beiträgen von Friedrich Assländer
Weitere Bücher, an denen Dr. Friedrich Assländer mitwirken durfte finden Sie im Anschluss.
Pioniere für einen neuen Geist in der Wirtschaft
Die spirituelle Dimension im wirtschaftlichen Handeln
Joachim Galuska (Herausgeber), J. Kamphausen Verlag 2004 ISBN 3-89670-483-4
Buchbeitrag Friedrich Assländer:
Spiritualität oder „Spirit“ in Unternehmen — Was können Systemaufstellungen dazu beitragen?
Organisationsaufstellungen evaluiert
Studie zur Wirksamkeit von Systemaufstellungen in Management und Beratung
Friedrich Assländer, Martin Kohlhauser
Carl-Auer-Verlag ISBN 3-933496-97-7
Zum 65. Geburtstag von Anselm Grün
Vier Türme Verlag 2006, ISBN 978-3-89680-452-5
In diesem „Geburtstagsbuch für Pater Anselm Grün“ erzählen 40 bekannte Persönlichkeiten, was ihre persönliche Inspiration ist: Die Musik, die Natur, die Bibel, ein Meditationskissen, eine überraschende Begegnung im Alltag oder ein Friedhof. Dabei wird deutlich, dass es auf das Heute ankommt und wir nur im Jetzt leben können. Heute ist Dein Tag!
Mit Beiträgen von: Norbert Blüm, Franz Alt, Wolfgang Schäuble, Roland Breitenbach, Werner Kiki Küstenmacher, Linda Jarosch, Nina Ruge, Manfred Lütz, Claus Hipp, Marietta Slomka, Olaf Henkel, Albrecht Fürst zu Castell, Maria Jepsen, Hans-Jürgen Hufeisen, Freddy Derwahl und vielen mehr.
Beitrag von Friedrich Assländer: „Das Miteinander von Menschen“
Spiritualität und innovative Unternehmensführung und Beratung
Hermann Schoenauer (Hrsg.), Buchbeitrag Friedrich Assländer: Spiritualität und Unternehmensführung
Die spirituelle Dimension in Coaching und Beratung
Markus Hänsel (Hrsg.), Buchbeitrag Friedrich Assländer: „Vom Coach zum „Seelsorger“
Executive Health – Gesundheit als Führungsaufgabe
Peter Becker (Hrsg.), Buchbeitrag Friedrich Assländer: Gesunden als geistige Aufgabe
Verlag Springer Gabler ISBN 978-3-658-06071-8
Mehr über mich…
Unser Team
Vorträge
Aphorismen
Wegweiser
Kontaktformular
Kontakt:
Aßländer Unternehmensberatung
Kathrin Aßländer
Am Sonnenberg 4
97078 Würzburg
+49 (0) 931 760 218 67
info@asslaender.de
Beratung & Weitere Infos
Beratung und Informationen zu:
- Kursen, Ausbildung und Curriculum
- Systemaufstellungen
- Ausbildung in Systemaufstellungen
- Vorträgen
- Firmenseminaren - Coaching