Führungsseminare
„Wenn dein Tun dem andern nützt, er dann auch gern dich unterstützt.“
Neues Führen – Spirituell führen
Einzelkurse · Curriculum · Mastercurriculum
Sie können einzelne Kurse oder auch das gesamte Curriculum besuchen.
Sie erhalten ein Zertifikat über den Abschluss des Führungscurriculums, wenn Sie mindestens vier Kurse absolviert haben.
Das Mastercurriculum umfasst 6 Kurse, die sich über ca. 1,5 Jahre erstrecken.
Die Kurse sind in sich abgeschlossen und können in beliebiger Reihenfolge besucht werden.
Wir werden – im Sinne von „Neues Führen“ – voneinander lernen. In den Kursen haben wir als Schwerpunkt das jeweilige Kursthema und integrieren (situativ und intuitiv) Anliegen und Themen der Teilnehmer.
„Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich Ihre Kurse besuchte. Bis heute zehre ich von dieser Zeit.“
„Ich wollte dir noch kurz für das klasse Seminar danken.“
Die Kurse im Überblick
Teil 1 – Führen und geführt werden
Führen ist eine Begegnung von Mensch zu Mensch. Diese gilt es gut zu gestalten.
Sie lernen, sich selbst gut zu führen und zu organisieren, aber auch andere zielorientiert und wirksam zu beeinflussen. Sie erfahren, wie Sie den Führungsprozess effektiv gestalten.
- Menschen führen – Abläufe organisieren
- Führen auf Distanz
- Generation Y und Z
- Sinn und Freude an der Arbeit
- Der Führungsprozess
- Die Kraft klarer Ziele
Zum Buchen klicken Sie bitte auf einen Termin!
Kurs | Termin | Leitung |
---|---|---|
Spirituell führen – Teil 1 Führen und geführt werden | F. Assländer |
Zum Buchen klicken Sie bitte auf einen Termin!
Teil 2 – Wieder Zeit haben
Der technische Fortschritt mit seiner ständigen Beschleunigung von Prozessen erfordert von uns einen neuen Umgang mit der Zeit. Es gilt, den Tag wieder selbst und bewusst zu strukturieren.
- Prioritäten und Planung
- Digitalisierung sinnvoll nutzen
- Selbstorganisation
- Leitsätze und Prinzipien
- Umgang mit Störungen
Zum Buchen klicken Sie bitte auf einen Termin!
Kurs | Termin | Leitung |
---|---|---|
Spirituell führen – Teil 2 Wieder Zeit haben | F. Assländer |
Zum Buchen klicken Sie bitte auf einen Termin!
Teil 3 – Umgang mit „schwierigen“ Emotionen
Gefühle sind ständige Begleiter des menschlichen Miteinanders. Sie lernen belastende Emotionen, die uns und andere bei der Arbeit behindern, zu erkennen und aufzulösen und Gefühle konstruktiv einzusetzen. Wir befassen uns mit den Voraussetzungen für Zufriedenheit, Glück und Motivation.
- Was sind Gefühle?
- Belastende Emotionen
- Führen mit Systemaufstellungen
- Konflikte
- Wege zur Gelassenheit
Zum Buchen klicken Sie bitte auf einen Termin!
Kurs | Termin | Leitung |
---|---|---|
Spirituell führen – Teil 3 Umgang mit schwierigen Emotionen | F. Assländer |
Zum Buchen klicken Sie bitte auf einen Termin!
Teil 4 – Klartext reden
Klar und stimmig präsentieren spart Zeit, Nerven und reduziert die Fehlerquote. Sie lernen verschiedene Gesprächstechniken und ihren Bezug zur Körpersprache kennen und anzuwenden, ebenso die Wirkung von Worten und Grammatik.
- Lob und Kritik
- Körpersprache
- Die Grenzen von Zoom und Co.
- Gewaltfreie Kommunikation
- Fragetechnik
Zum Buchen klicken Sie bitte auf einen Termin!
Kurs | Termin | Leitung |
---|---|---|
Spirituell führen – Teil 4 Klartext reden | F. Assländer |
Zum Buchen klicken Sie bitte auf einen Termin!
Teil 5 – Grenzen erkennen, setzen, achten
Wenn sich das Machbare immer mehr ausdehnt, werden persönliche und soziale Grenzen zur Überlebensfrage. Wie kann ich diese erkennen und schützen. Dies erfordert Achtsamkeit und Mut, zwei spirituelle Tugenden.
- Identität schaffen
- Nähe und Distanz
- Beziehungskultur entwickeln
- In guter Art Nein sagen
- Wie bin ich (Structogramtraining)
Zum Buchen klicken Sie bitte auf einen Termin!
Kurs | Termin | Leitung |
---|---|---|
Spirituell führen – Teil 5 Grenzen erkennen, setzen, achten | F. Assländer |
Kurs | Termin | Leitung |
---|---|---|
Spirituell führen – Teil 5 Grenzen erkennen, setzen, achten | F. Assländer |
Zum Buchen klicken Sie bitte auf einen Termin!
Teil 6 – Ganzheitlich führen: männlich – weiblich
Gutes Führen integriert beide Seiten unseres Daseins, die weiblichen und männlichen Aspekte unserer Persönlichkeit. Dadurch wirken wir vollständig und erweitern unsere Handlungsmöglichkeiten.
- Unterschiedliche Denkweisen und Gefühlsstrukturen
- sich gegenseitig verstehen
- Kultur und Klima im Unternehmen
- Vom Potential der anderen profitieren
- Gute Leute binden und finden
Zum Buchen klicken Sie bitte auf einen Termin! Zum Buchen klicken Sie bitte auf einen Termin!
Kurs
Termin
Leitung
Spirituell führen – Teil 6 Ganzheitlich führen: männlich – weiblich
F. Assländer
Kurs
Termin
Leitung
Spirituell führen – Teil 6 Ganzheitlich führen: männlich – weiblich
F. Assländer
Kosten je Seminar
890,00 Euro für Firmen
Die Kosten gelten für Teilnehmer von Firmen und Non-Profit-Organisationen, für Selbständige und Freiberufler.
623,00 Euro für Privatpersonen
Die ermäßigten Kosten (30%) gelten für Privatpersonen, die diese Kosten privat zahlen und nicht von Ihrem Arbeitgeber erstattet bekommen. Ihre Rechnung enthält den Vermerk „Kursgebühr für Privatteilnehmer“.
Sie können diese Seminare auch als Mastercurriculum buchen (6 Seminare)
5200,00 Euro für Firmen
3640,00 Euro für Privatpersonen (Teilzahlung möglich)
Oder als Curriculum buchen (4 Seminare)
3400,00 Euro für Firmen
2380,00 Euro für Privatpersonen (Teilzahlung möglich)
Die Kosten beinhalten jeweils die Teilnahme am Kurs und alle Seminarunterlagen. Hinzu kommen die Kosten für Übernachtung mit VP auf dem Schwanberg ca. 225,- € je Kurs.
Bei Ihrer Anmeldung, buchen wir für Sie ein Zimmer auf dem Schwanberg.
Hinweise zur Stornierung
Bei Stornierung bis 14 Tage vor Beginn werden 50,00 Euro Stornokosten fällig. Danach werden die vollen Kosten nur dann fällig, wenn kein Ersatzteilnehmer gestellt werden kann.
Für die Stornierung der Übernachtung gelten die AGB des entsprechenden Veranstaltungsortes.
Kontaktformular
Kontakt
Dr. Friedrich Assländer – Unternehmensberatung
Hans-Löffler-Straße 23
97337 Dettelbach
+49 (0) 9324 97847 80
info@asslaender.de
Beratung & Weitere Infos
Beratung und Informationen zu:
- Kursen, Ausbildung und Curriculum
- Systemaufstellungen
- Ausbildung in Systemaufstellungen
- Vorträgen
- Firmenseminaren – Coaching