+49 (0) 931 760 218 67 · info@asslaender.de

Kurs: Klosterzeit

„Einfach Ankommen – bei mir selbst.“

Alle Informationen finden Sie auch in unserem Folder: Hier zum Download Klosterzeit - Folder (1068 Downloads)

„Klosterzeit“ ist eine Einladung für Menschen mit hoher beruflicher Verantwortung, inne zu halten und zu reflektieren. Die Tage verlaufen in dem seit Jahrtausenden bewährten Rhythmus der Mönche und Nonnen, als Wechsel zwischen Stille/Gebet und  inhaltlicher Auseinandersetzung mit den eigenen Themen. Sie lernen und praktizieren ein „Gegenprogramm“ zur Dauerbelastung und Hektik in Ihrem beruflichen Alltag. Sie erleben Struktur und Begleitung in diesen Tagen in einer schönen Umgebung, die von vielen Teilnehmern als eine besondere Auszeit erlebt wird.

 

„Die Woche im Kloster hallte sehr sehr lange positiv nach in mir und ich bin dir sehr dankbar.“

(Eine Teilnehmerin)

  • Sie reflektieren Ihre (berufliche) Situation.
  • Sie finden zurück zu den Quellen, aus denen Sie Kraft schöpfen.
  • Sie erweitern Ihre fachlichen Kompetenzen durch eine geistig-spirituelle Orientierung.
  • Sie üben Meditationstechniken und alltagstaugliche Entlastungs-methoden, die Ihnen helfen, mit Stress, Ängsten und Belastungen gut umzugehen.
  • Sie können sich in diesen Tagen mit wichtigen Entscheidungen befassen und eine Neuorientierung entwickeln.

Tagesstruktur

 

Der Tag beginnt am Morgen um 6.30 Uhr mit Qi Gong, einfachen, sanften Körperbewegungen, mit denen sich die Chinesen seit Jahrtausenden körperlich und geistig fit halten.

Es folgen Meditation und Frühstück, danach ein kurzer Impulsvortrag von verschiedenen Referenten zu Themen des beruflichen Alltags in Verbindung mit einer spirituellen Sichtweise.

Am Vormittag finden Einzelgespräche statt und Sie erhalten Aufgaben oder Anregungen für die Gestaltung des Tages.

Vor dem Mittagessen sind Sie zum Chorgebet der Ordensfrauen in die Kirche eingeladen.

Der Abend beginnt mit Meditation vor dem Abendessen. Eine Reflexionsrunde und eine Abendmeditation lassen den Tag ausklingen. Der Abend sollte im Schweigen verbracht werden.

    Kursleitung

     

    Die Kursleitung ist derzeit noch nicht bekannt.

    Ziel ist es, Professionalität und Spiritualität zu verbinden. Große Fähigkeiten ohne eine geistig-sittliche Orientierung können ihr Potential nicht wirklich entfalten. Und Spiritualität als geistiges Fundament verkümmert ohne die Umsetzung in konkretes Tun zu einem weltfernen Schöngeist.

      Veranstaltungsort

       

      Geistliches Zentrum Schwanberg
      97348  Rödelsee
      Schwanberg 3

      Tel. 09323/32-128
      www.schwanberg.de

        Kursgebühr

         

        900.- € zzgl. Übernachtung mit VP gesamt je nach Zimmer ca. 650.- € .
        Bitte die Unterbringungskosten vor Ort beim Geistl. Zentrum Schwanberg mit Karte oder Rechnung mit Überweisung bezahlen.

        Bei Ihrer Anmeldung, buchen wir für Sie ein Zimmer auf dem Schwanberg.

          Ihre Fragen beantwortet gerne

           

          Kathrin Assländer, Tel. 0931 / 760 218 67, Mail: buero@asslaender.de

            Wenn Sie Interesse an diesem Thema haben, wenden Sie sich bitte an uns.

              „Die ganze Klosterzeit … eine Kombination aus zahlreichen Momenten der Stille, anregenden Gedanken und Inhalten sowie ausreichenden Möglichkeiten zur intensiven Selbstreflexion ist unschlagbar.“

              S.D.

              „Ich kann Dir nur sagen, dass ich begeistert bin von der Herangehensweise und Deinem Gespür für Menschen und Situationen.“

              C.G.

              Kontaktformular

              Datenschutzerklärung

              Kontakt:

              Aßländer Unternehmensberatung
              Kathrin Aßländer
              Am Sonnenberg 4
              97078 Würzburg

              +49 (0) 931 760 218 67
              info@asslaender.de

              Beratung & Weitere Infos

              buero@asslaender.de

              Beratung und Informationen zu:

              • Kursen, Ausbildung und Curriculum
              • Systemaufstellungen
              • Ausbildung in Systemaufstellungen
              • Vorträgen
              • Firmenseminaren - Coaching