+49 (0) 931 760 218 67 · info@asslaender.de

Kurs: Werde wer Du bist

„Du bist, was du isst. – Iss was Gutes.
Du bist, was du denkst. – Denk was Schönes.
Du bist, was du bist. – Sei ganz du selbst.“

Michelangelo wurde einmal gefragt, wie er aus einem so groben Stein einen Löwen heraus meißeln könne. Seine Antwort: Ich schlage alles weg, was nicht Löwe ist. Genau das ist unsere Lebensaufgabe, weg zu meißeln, was nicht wir selbst sind. In diesem Kurs geht es darum, das aufzulösen, was nicht „Ich“ bin.

 

 „In Dankbarkeit fühle ich, wie lebendig die Tage auf dem Schwanberg in mir nachwirken.

G.K.

Teilnehmer-Innen

 

Der Kurs eignet sich gleichermaßen für Paare wie für Einzel­personen. Wesentlich ist das Interesse an der eigenen Weiterentwicklung und die Bereitschaft sich auf neue und tiefe Erfahrungen einzulassen. Die Teilnehmer-Innen sollten Vorkenntnisse mit Gruppenprozessen oder Selbsterfahrung besitzen.

 

Seminarmethoden

 

Methodisch arbeiten wir intensiv mit System­aufstellungen zu den Themenkreisen Religion, Spiritualität, Archetypen und Sexualität. Zum Seminartag ge­hören regelmäßige Medita­­tionszeiten, Übun­gen mit Atem und Klang, Tanz, Bewegung, Einzel- und Partner­übungen.

 

Was ist Spiritualität?

 

Spiritualität meint die Verbundenheit mit allem und ein Leben mit Blick auf das größere Ganze, in das wir eingebunden sind und dem wir dienen. Oder, wie Br. David Steindl-Rast es ausdrückt:

Spiritualität ist mehr Leben.

Ein guter Zugang zur Spiritualität ist die Me­ditation. Die einfache Übung des Still-Wer­dens, des Inne-haltens, des Lauschens, die Konzentration auf den Atem führt uns nach innen. Die Sammlung des Bewusstseins im Hier und Jetzt erschließt uns neue Bewusst­seinsräume und Erfahrungen, die als Berei­cherung wieder in den Alltag einfließen können.

Wir werden in diesem Kurs neben der Stille-Meditation im Sitzen auch Gehmeditation und dynamische Formen der Meditation praktizie­ren.

Wir setzen uns mit den zentralen Fragen des Menschseins aus­einander wie Geburt, Tod, Gott, dem Sinn von Leid und dem Sinn unseres Lebens. Diese Auseinandersetzung ist geprägt von Respekt vor allen Hochreligio­nen und berührt auch die Frage nach einer Spiritualität, die alle Religionen umfasst und übersteigt.

Tagesstruktur

 

Der Tag beginnt am Morgen um 6.30 Uhr mit Qi Gong, einfachen, sanften Körperbewegungen, mit denen sich die Chinesen seit Jahrtausenden körperlich und geistig fit halten. Anschließend ist Meditation und Frühstück. Es besteht die Möglichkeit die Liturgieangebote des Klosters zu nutzen. 

    Kursleitung

     

    Die Kursleitung wird noch bekanntgegeben.

     

      Veranstaltungsort

       

      Geistliches Zentrum Schwanberg
      97348  Rödelsee
      Schwanberg 3

        Kosten

         

        980,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
        Übernachtung mit VP im Kloster Schwanberg 653,- Euro

          Hinweis zum Kursende

           

          Wir empfehlen noch einen Tag zum „Ausklingen“ anzuhängen. Bitte bei der Anmeldung vermerken.

            Ihre Fragen beantwortet gerne

             

            Kathrin Assländer, Tel. 0931 760218 67, Mail: buero@asslaender.de

              Wenn Sie Interesse an diesem Thema haben, wenden Sie sich bitte an uns.

              „Ich denke jeden Tag an die bereichernden Seminartage bei dir.“
               

              G.O.

              „Ich habe deinen Kurs als sehr gewinnbringend erlebt. Seinen Wert habe ich erst richtig zuhause bemerkt.“

              E.S.

              Kontaktformular

              Datenschutzerklärung

              Kontakt:

              Aßländer Unternehmensberatung
              Kathrin Aßländer
              Am Sonnenberg 4
              97078 Würzburg

              +49 (0) 931 760 218 67
              info@asslaender.de

              Beratung & Weitere Infos

              buero@asslaender.de

              Beratung und Informationen zu:

              • Kursen, Ausbildung und Curriculum
              • Systemaufstellungen
              • Ausbildung in Systemaufstellungen
              • Vorträgen
              • Firmenseminaren - Coaching