top of page
Wegweiser zum Wesentlichen
Seit 2004 gab Friedrich Assländer seine langjährige Erfahrung im „Wegweiser zum Wesentlichen“ an alle Interessierten weiter. Seit 2022 setzen wir - seine Töchter - diese Tradition fort. Wir möchten mit diesem Rundbrief Ideen und Impulse verschenken - zum Nachdenken, zum Ausprobieren, zum Weitersagen. Wenn Du keinen Wegweiser verpassen möchten, abonniere ihn einfach.


Nr. 74, März 2025: Bunte Teams führen
Vielfalt ist längst Realität. Jetzt geht es darum, sie bewusst zu gestalten...
Judith Aßländer
5. März4 Min. Lesezeit


Nr. 73, Weihnachten 2025: Wintersonnenwende
die längste Nacht und der kürzeste Tag des Jahres stehen bevor. Ab 21. Dezember kehrt das Licht zurück – ganz leise, ganz behutsam
Kathrin Aßländer
16. Dez. 20244 Min. Lesezeit


Nr. 72, September 2024: Heute ändere ich die Welt!
Wie schön wäre das: Du und ich und wir alle gemeinsam machen ab jetzt diese Welt zu einem besseren Ort!
Judith Aßländer
27. Sept. 20244 Min. Lesezeit


Nr. 71, Juni 2024: Schatz der Unerreichbarkeit
Bist Du wirklich der/die Gestalter:in Deines Arbeitstages? Hast Du für Dich schon ganz klar definiert, wann Du telefonisch erreichbar bist..
Kathrin Aßländer
13. Juni 20244 Min. Lesezeit


Nr. 70, März 2024: Raus aus der Komfortzone!
Ja, wir alle müssen unsere Komfortzonen verlassen! Das hört sich hart an? Für mich ehrlich gesagt auch...
Judith Aßländer
14. März 20244 Min. Lesezeit


Nr. 69, Weihnachten 2023: Geschenke wirken
Ein Geschenk machen bedeutet, jemandem etwas zu geben, ohne eine Gegenleistung zu bekommen. Aber ist das tatsächlich so einfach...
Kathrin Aßländer
8. Dez. 20234 Min. Lesezeit


Nr. 68, Oktober 2023: Aufmerksamkeit schenken
Meditation hilft unserem Geist zur Ruhe zu kommen. In den Momenten der Ruhe gibt es für uns nichts zu tun und zu denken...
Judith Aßländer
5. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Nr. 67, Juli 2023: Im Kontakt sein
Jeden Tag begegnen wir Menschen, führen Gespräche, halten vielleicht Vorträge, bekommen oder geben Arbeitsanweisungen. Jeden Tag aufs Neue..
Kathrin Aßländer
11. Juli 20234 Min. Lesezeit


Nr. 66, März 2023: Gut geführt
Wir alle spüren die Unruhe. Wir merken, dass sich Dinge verändern und haben manchmal dabei auch ein Gefühl kompletter Machtlosigkeit...
Judith Aßländer
27. März 20233 Min. Lesezeit


Nr. 65, Weihnachten 2022: Von Glück und Dankbarkeit
Die meisten von uns leben in einem Wohlstand, der in der Weltgeschichte einzigartig ist...
Kathrin Aßländer
21. Dez. 202219 Min. Lesezeit


Nr. 64, Oktober 2022: Abschied und Neubeginn
Wir nehmen Abschied von Friedrich Assländer. Nur wenige Wochen nach seiner Diagnose verstarb mein Vater im Alter von 76 Jahren...
Kathrin Aßländer
13. Okt. 20224 Min. Lesezeit


Nr. 63, Juli 2022: Reden ist Silber – Aufstellen ist Gold
Unsere Kultur ist geprägt von der Vorstellung, dass das Denken das Menschsein ausmacht. Descartes hat das untermauert...
Friedrich Assländer
4. Juli 20225 Min. Lesezeit


Nr. 62, März 2022: Die Welt, in der wir leben
Die Ereignisse im Außen geschehen weitestgehend ohne unser Zutun. Es ist so! Ich kann es nicht ändern...
Friedrich Assländer
14. März 20225 Min. Lesezeit


Nr. 61, September 2021: Was glauben Sie?
„Dein Glaube hat dir geholfen.“ Mit diesen Worten begründet Jesus mehrfach seine Wunderheilungen...
Friedrich Assländer
23. Sept. 20214 Min. Lesezeit


Nr. 60, Juni 2021: Erfolg
Erfolge sind wunderbar. Wenn wir eine Prüfung bestanden oder eine schwierige Aufgabe erledigt haben, geht es uns gut...
Friedrich Assländer
15. Juni 20214 Min. Lesezeit


Nr. 59, März 2021: Online!
Wenn Sie diese Mail jetzt sehen, sind Sie „online“. Manche Menschen sind es sogar 24 Stunden, jeden Tag...
Friedrich Assländer
8. März 20215 Min. Lesezeit


Nr. 58, Januar 2021: Tudu & Häfdan
Jesus trieb mit seinen Jüngern Dämonen aus. So steht es in der Bibel und es war wohl ein häufiges Anliegen, das an ihn und seine Jünger...
Friedrich Assländer
8. Jan. 20214 Min. Lesezeit


Nr. 56, Mai 2020: Corona-Pandemie
Die größte Herausforderung ist nicht die medizinische Bewältigung der Pandemie, sondern unser Umgang mit deren psychischen...
Friedrich Assländer
11. Mai 20203 Min. Lesezeit


Nr. 55, März 2020: Entwicklung
Nichts in diesem Universum steht still, alles verändert sich, entwickelt sich. In Unternehmen gibt es analog bewusste Entwicklung...
Friedrich Assländer
6. März 20204 Min. Lesezeit


Nr. 54, Oktober 2019: Agiles Führen
Ein neues Zauberwort? Oder nur eine neue Verpackung für Altbekanntes? „Agiles Führen“ meint eine Denkhaltung, die ein flexibles...
Friedrich Assländer
10. Okt. 20192 Min. Lesezeit
bottom of page