Wegweiser
„Wegweiser zum Wesentlichen“
Ein Archiv der bisherigen Ausgaben finden Sie auf dieser Seite.
Wenn Sie den Wegweiser regelmäßig beziehen wollen, können Sie sich unten auf dieser Seite direkt anmelden.
Wegweiser – Weihnachten 2020
Weihnachten online Es ist ein merkwürdiges Weihnachten, das auf uns zukommt - in einer verrückten Welt, die gerade von einem Virus grundlegend verändert wird. Fragen zu Gesundheit, Werten, nach Leben und Sterben werden immer wichtiger, auch das kritische Hinterfragen...
Wegweiser 58 – Die Dämonen von heute – die Tuduus
Die Dämonen von heute – die Tuduus Jesus trieb mit seinen Jüngern Dämonen aus. So steht es in der Bibel und es war wohl ein häufiges Anliegen, das an ihn und seine Jünger herangetragen wurde. Heute gehen wir zum Psychotherapeuten, manche zum Psychiater oder wir...
Wegweiser 57 – Orientierung
Orientierung Der Begriff Orientierung ist zur Zeit der Renner bei meinen Kunden und Beraterkollegen. Corona scheint uns aus dem gewohnten Trott geworfen zu haben. Die Geschichte zeigt, dass nach Epidemien, wie z.B. der Pest im Mittelalter, die Menschen nicht mehr in...
Wegweiser 56 – Auf die Chancen schauen
Auf die Chancen schauen Die größte Herausforderung ist nicht die medizinische Bewältigung der Pandemie, sondern unser Umgang mit deren psychischen, sozialen und wirtschaftlichen Begleiterscheinungen und Folgen. Von daher birgt das Virus auch unglaubliche Chancen für...
Wegweiser 55 – Entwicklung
Entwicklung Nichts in diesem Universum steht still, alles verändert sich, entwickelt sich. In Unternehmen gibt es analog bewusste Entwicklung von Produkten, Strategien, Konzepten oder Plänen. Mindestens so wichtig ist es aber, Menschen und die Organisation mit ihren...
Wegweiser – Weihnachten 2019
Weniger ist mehr Diesen Satz hören meine Seminarteilnehmer immer am Ende meiner Kurse. Gemeint ist damit, nehmt euch nicht zu viel vor. Wir können immer nur Weniges willentlich umsetzen, da unsere Willenskraft eine begrenzte Ressource ist. „Weniger ist mehr“ hat...
Wegweiser 54 – Agiles Führen
Agiles Führen Ein neues Zauberwort? Oder nur eine neue Verpackung für Altbekanntes? Einen guten und kritischen Artikel dazu vom 18.04.2017 (von Svenja Hofert) finden Sie hier:...
Wegweiser 53 – Respekt
Respekt Wer möchte nicht als Gast, als Kunde, als Patient und auch generell respektvoll behandelt werden? Was empfinden wir als respektvoll? Wenn wir gegrüßt werden, wenn wir mit dem Namen angesprochen werden, wenn uns jemand wirklich zuhört. Es ist das ganze Spektrum...
Wegweiser 52 – Generation Z
Generation Z Die nach 1997 Geborenen werden nach den Generationen X und Y nun mit Z bezeichnet. Z ist der letzte Buchstabe im Alphabet, Zufall? Oder entspricht dies der Endzeitstimmung der jungen Menschen, die ihre Zukunft massiv durch die Umweltzerstörung bedroht...
Wegweiser 51 – Gespräche führen, gut verhandeln
Gespräche führen, gut Verhandeln Unter Verhandeln verstehen wir meist „Preis- oder Gehaltsverhandlungen“,so etwas wie „Feilschen“. Verhandeln ist jedoch im Kern eine Gesprächsform, die dem optimalen Informationsaustausch und der Befriedigung der Interessen aller...
Wegweiser 53 – Respekt 15.09.2019 (253 KB) Wegweiser 52 – Generation Z 13.06.2019 (285 KB) Wegweiser 51 – Gespräche führen, gut verhandeln 10.02.2019 (253 KB) Weihnachten 2018 24.12.2018 (121 KB) Wegweiser 50 – Es liegt immer an der Führung? 07.10.2018 (233 KB) Wegweiser 49 - Wie entfernt man Dunkelheit 24.07.2018 (237 KB) Wegweiser 48 – Etwas weniger – der Weg zum Glück 13.02.2018 (267 KB) Weihnachten 2017 24.12.2017 (131 KB) Wegweiser 47 - Was sind Aufstellungen 02.11.2017 (302 KB) Wegweiser 46 - Wie Führung gelingt 16.06.2017 (255 KB) Wegweiser 45 - Spirituell führen 30.05.2017 (280 KB) Weihnachten 2016 24.12.2016 (125 KB) Wegweiser 44 - Vergeben ist göttlich 06.10.2016 (120 KB) Wegweiser 43 - Von der Fehlerkultur zur Segenskultur 13.07.2016 (132 KB) Wegweiser 42 - Ich habe keine Zeit 27.02.2016 (130 KB) Wegweiser 41 - Führung (s) Persönlichkeit 10.12.2015 (126 KB) Wegweiser 40 - Leitbild und Bedürfnisse 27.08.2015 (62 KB) Wegweiser 39 - Resilienz 20.03.2015 (124 KB) Weihnachten 2014 24.12.2014 (71 KB) Wegweiser 38 - Zukunftsfähigkeit 15.12.2014 (58 KB) Wegweiser 37 - Werte und Identität 05.09.2014 (74 KB) Wegweiser 36 - Weniger ist mehr 10.04.2014 (63 KB) Wegweiser 35 - Die drei D auf dem spirituellen Weg 13.12.2013 (59 KB) Wegweiser 34 - Entscheidungsprozesse optimieren 31.08.2013 (68 KB) Wegweiser 33 - Keine Macht ohne Ohn-Macht 08.05.2013 (104 KB) Wegweiser 32 - Tabuthema Macht 28.01.2013 (109 KB) Wegweiser 31 - Mut zum Führen 28.11.2012 (102 KB) Wegweiser 30 - Was ist wirklich wichtig 14.07.2012 (129 KB) Wegweiser 29 - Die Zukunft ist weiblich 03.04.2012 (106 KB) Wegweiser 28 - So kann es nicht weitergehen 21.12.2011 (101 KB) Wegweiser 27 - Selbstvertrauen 09.06.2011 (261 KB) Wegweiser 26 - Selbstbewusstsein 01.01.2011 (331 KB) Wegweiser 25 - Weihnachten 2010 01.12.2010 (160 KB) Wegweiser 24 - Es geht weiter ... 01.09.2010 (167 KB) Wegweiser 23 - Vom Sinn der Arbeit (3) 01.07.2010 (163 KB) Wegweiser 22 - Vom Sinn der Arbeit (2) 01.05.2010 (130 KB) Wegweiser 21 - Vom Sinn der Arbeit 01.09.2009 (139 KB) Wegweiser 20 - Vertrauen 01.07.2009 (101 KB) Wegweiser 19 - Biotop statt Darwin 01.03.2009 (110 KB) Wegweiser 18 - Die Kraft der Ordnung 01.09.2008 (97 KB) Wegweiser 17 - Wege zum Glück (6) 01.07.2008 (71 KB) Wegweiser 16 - Wege zum Glück (5) 01.02.2008 (98 KB) Wegweiser 15 - Wege zum Glück (4) 01.11.2007 (153 KB) Wegweiser 14 - Wege zum Glück (3) 01.09.2007 (61 KB) Wegweiser 13 - Wege zum Glück (2) 01.06.2007 (62 KB) Wegweiser 12 - Wege zum Glück (1) 01.03.2007 (46 KB) Wegweiser 11 - Weih-Nacht 01.12.2006 (32 KB) Wegweiser 10 - Rituale (3) 01.09.2006 (35 KB) Wegweiser 9 - Rituale (2) 01.04.2006 (68 KB) Wegweiser 8 - Rituale (1) 01.01.2006 (103 KB) Wegweiser 7 - Der Weg der Dankbarkeit 01.10.2005 (102 KB) Wegweiser 6 - Wege zum Erfolg (6) 01.07.2005 (52 KB) Wegweiser 5 - Wege zum Erfolg (5) 01.04.2005 (33 KB) Wegweiser 4 - Wege zum Erfolg (4) 01.01.2005 (38 KB) Wegweiser 3 - Wege zum Erfolg (3) 01.10.2004 (35 KB) Wegweiser 2 - Wege zum Erfolg (2) 01.07.2004 (33 KB) Wegweiser 1 - Wege zum Erfolg (1) 01.05.2004 (32 KB)
Ich möchte den Wegweiser zum Wesentlichen kostenlos abonnieren.
Kontaktformular
Kontakt
Dr. Friedrich Assländer – Unternehmensberatung
Hans-Löffler-Straße 23
97337 Dettelbach
+49 (0) 9324 97847 80
info@asslaender.de
Beratung & Weitere Infos
Beratung und Informationen zu:
- Kursen, Ausbildung und Curriculum
- Systemaufstellungen
- Ausbildung in Systemaufstellungen
- Vorträgen
- Firmenseminaren – Coaching