top of page
  • Kontakt
  • LinkedIn
  • Wegweiser

In einer Zeit ständiger Veränderung braucht es Menschen, die in sich gefestigt sind und den Mut haben, Verantwortung zu übernehmen. Nicht weil sie perfekt sind, sondern weil sie gestalten wollen, was gestaltet werden muss.

Führungsseminare & Organisationsaufstellungen

Als Institut für systemische Lösungen sind wir auf Führungsseminare, Organisationsaufstellungen und Persönlichkeitsentwicklung fokusiert. Inhouse, Online oder bei uns nahe Würzburg, in Hamburg und Lübeck. Außerdem bilden wir seit Jahrzehnten erfolgreich zum:r zertifizierten Systemaufsteller:in aus.

Bei allem, was wir tun, verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz – wir betrachten stets das komplette System und konzentrieren uns dabei auf das Wesentliche.

Wir bieten:

Leistungen

Als Führungskraft den eigenen Weg finden. Und gehen.

Der hektische Strudel unserer Zeit reißt uns häufig weg von dem, was für uns wesentlich und wichtig ist. Wie finden wir trotzdem unseren Weg? Wir glauben: Für Orientierung braucht es mehr als eine eindeutige Faktenlage. Für Veränderung braucht es mehr als einen realistischen Plan. Genauso braucht es für gute (Unternehmens-)Führung mehr als ein durchdachtes Konzept. Dieses „Mehr“ macht den Unterschied zwischen einem gequälten Verändern und einer nachhaltigen Verwandlung. Es macht den Unterschied zwischen nüchternem Managen und inspirierendem Führen. Es geht um etwas, was wir in keinem Fachbuch nachlesen können – wir können es nur in uns selbst entdecken. Manche sprechen von Authentizität oder dem Wesenskern. Andere von Bauchgefühl, Intuition oder Achtsamkeit. Wieder andere nennen es Spiritualität.

Menschen und Unternehmen profitieren davon, sich dieser spirituellen Ebene zu öffnen – davon sind wir überzeugt. Als Wegbegleiter unterstützen wir unsere Teilnehmenden, Klienten und Klientinnen dabei, den für sie passenden Zugang zu einem neuen Bewusstsein zu finden. Unsere Angebote ermöglichen ein tiefes Er-Leben, wo sonst ein Zerdenken oder Zerreden war. In komplexen Systemen und Situationen entsteht eine Klarheit, die durch reine Denkarbeit nicht erreicht werden kann. Sie entdecken, dass die Ratio eben nicht ihr einziger, allgemeingültiger Kompass sein muss. Denn erst wenn Kopf und Herz und Hand in Einklang sind, kommen wir in unsere Kraft und schöpfen aus unserem wahren Potential.

Image by David Vig
"Ich besuche die Assländer-Seminare seit 15 Jahren regelmäßig. Die Fortbildung in den Curricula ist wahrscheinlich abgeschlossen, die Zertifizierung beendet aber der Erfahrungszuwachs und die Kraft, die ich daraus gewinne, ist unerschöpflich. Daher freue ich mich jedes Mal aufs Neue auf die Begegnungen am Schwanberg."

Markus S., Geschäftsführer der Alpirsbacher Klosterbräu Glauner GmbH

Uhrgänge
Gut aufgestellt: Systemisch führen

Themenschwerpunkt

Systemisch zu führen ist die Kunst einer Geisteshaltung, die den Schritt von Ziel, Plan und Kontrolle hin zu rational nicht fassbarer Komplexität, ständiger Veränderung, Ambivalenz, und Vertrauen in die Menschen mit ihrer Fähigkeit zur Selbstorganisation schafft. 

 

Seminarinhalte
  • Spannungsfelder, in denen Unternehmen sich bewegen

  • Führungsaufgaben systemisch betrachtet

  • die systemische Ordnung im Unternehmen

  • systemische Kompetenz ist Führungskompetenz

  • Beziehungen gestalten als Führungsaufgabe

signal-2025-03-21-113037_002.jpeg
Kongress: Reden reicht nicht!?
Von Ohnmacht zu Selbstwirksamkeit in herausfordernden Zeiten

01. bis 04.05.2025
im Kongresszentrum Würzburg

Die Tagung „Reden reicht nicht!?“ wurde 2014 gemeinsam von Michael Bohne, Gunther Schmidt, Bernhard Trenkle und Matthias Ohler ins Leben gerufen und findet 2025 zum fünften Mal statt.

W080: Interkulturelle Kommunikation - jenseits von Sprach

Wie können wir Patient:innen und Klient:innen gerecht werden, wenn wir sie nicht verstehen? Wie kann gute Arbeit gelingen, wenn die Kolleg:innen aus anderen Kulturkreisen stammen und irgendwie alles anders machen?

m in einem multikulturellen Alltag navigieren zu können, ist es wichtig, die eigene kulturelle Prägung erkennen und verstehen zu lernen. Zudem ist es notwendig, sich persönlicher Denkmuster bewusst zu werden, um Denkverzerrungen (unconsious bias) zu erkennen und zu minimieren.

Bildschirmfoto 2025-03-21 um 11.28.49.png
Heiligenfeld- Kongress
Seele im Aufbruch

22. bis 25.05.2025
Bad Kissingen

Unsere Seele braucht einen Aufbruch, der das Erleben, Spüren und Fühlen unserer Innenwelt in der Tiefe ermöglicht, individuell und kollektiv. Die Offenheit dafür ermöglicht es, inmitten der Herausforderungen Antworten zu finden. Die spirituelle Komponente des Menschseins ist wichtig, um nicht an festen Weltanschauungen zu haften.

Workshop "Systemaufstellungen – Beseelte Führung" – Judith Aßländer und Kathrin Aßländer

In diesem Workshop wird die Methode der Systemaufstellung angewendet, um Beziehungen und Strukturen innerhalb eines Unternehmens sichtbar zu machen. Durch interaktive und praxisnahe Aufstellungen werden verborgene Dynamiken und Herausforderungen aufgezeigt, die die Effektivität von Führung maßgeblich beeinflussen. Die „Seele des Unternehmens“ – das Zusammenspiel von Menschen, Werten und Prozessen – wird eindrucksvoll erlebbar. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge im Unternehmen zu entwickeln und Strategien zu erarbeiten, die eine nachhaltige und wertschätzende Führungskultur fördern.

bottom of page